Name und Anschrift des Verantwortlichen


Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler
Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen
ist:
Ad2.0 Internet GmbH
Stresemannstraße 29
22769 Hamburg Germany
Telefon: +49 40 – 226 372 111
Fax: +49 40 – 226372 11
E-Mail: info@ad20.de

Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:
Deutsche Datenschutz Consult GmbH
www.deutsche-datenschutz-consult.de
Stresemannstraße 29
22769 Hamburg Germany
E Mail:  datenschutz@advertorial.de 

Hinweis zur Datensicherheit
Wir verwenden auf unserer Webseite das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer
Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Serverstatistiken
Bei dem Besuch unserer Webseite protokollieren wir folgende Daten, die Ihr Browser übermittelt:
IP-Adresse Internet Service Provider des Benutzers
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
jeweils übertragene Datenmenge
Website, von der die Anforderung kommt
Webseite, die im Anschluss besucht wird
Browser
Sprache und Version der Browsersoftware
Betriebssystem und dessen Oberfläche

Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Hierin begründet sich auch unser berechtigtes Interesse an dem Vorgang. Die Protokollierung erfolgt zur internen Auswertung unseres Angebotes, zur Optimierung der Anzeige unserer Webseite und zur Identifizierung und Abwehr missbräuchlicher Nutzung. Eine Zusammenführung der gespeicherten Daten mit anderen Datenquellen oder eine Verwendung zu Marketingzwecken findet nicht statt.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6
Abs. 1 lit. F DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Für die Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall. Eine darüber hinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

Buchungsanfrage
Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für eine Buchungsanfrage genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind neben dem formulierten Anliegen des Nutzers:
Anrede
Name
Email-Adresse
Angaben zum zugehörigen Unternehmen (z.T. optional)
Vorname (optional)
Telefonnummer (optional)
Ort und Postleitzahl (optional)
Im Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Eingabe
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet. Die Verarbeitung der Daten erfolgt eingedenk des vorgesehenen Zweckes im Rahmen der Anbahnung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Im Übrigen
kann im Rahmen unserer berechtigten Interessen eine Verarbeitung erfolgen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse besteht hierbei in der Bereitstellung einer unkomplizierten Möglichkeit zur Kontaktaufnahme für mögliche Interessenten an unseren Leistungen. Unsere berechtigten Interessen können beispielsweise auch in der internen Weiterleitung der Anfrage zur Ermöglichung einer Beantwortung durch einen anderen Angestellten oder in ähnlichen organisatorischen Maßnahmen zur Arbeitserleichterung liegen. Nicht umfasst hiervon sind
überraschende oder ausufernde Verarbeitungsprozesse, die nachteilig für den Absender sind.
Die Erhebung der Daten aus der Eingabemaske erfolgt ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Information über unsere Leistungen. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder eine Nutzung zu anderen Zwecken erfolgt nicht.
Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen. Hierin liegt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auch unser berechtigtes Interesse an diesem Verarbeitungsprozess.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist und keine Übertragung in unsere Kundendatenbank erfolgt ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Die während des Absendevorgangs zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer Frist von sieben Tagen gelöscht.
Der Nutzer kann der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Hierzu genügt eine formlose Email an unseren Datenschutzbeauftragten (Adresse siehe oben) unter Angabe der für die Zuordnung des Kontaktes erforderlichen Daten. In einem solchen Fall
kann die Konversation nicht fortgeführt werden. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht, sofern sie nicht zur weiteren rechtlichen Absicherung benötigt werden.

Eigene Cookies
Diese Internetseite verwendet Cookies. Ein „Cookie“ ist eine Textinformation, die die besuchte Website über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters platziert, wo sie später vom Webbrowser erneut ausgelesen werden kann.
In Cookies können Informationen abgelegt werden über Angaben, die Sie beim Besuch der Webseite machen – zum Beispiel die Sprachwahl, Eingaben in Formularfelder etc. In Cookies kann auch eine eindeutige Kennung abgelegt werden, über die Ihr Browser für die Webseite
wiedererkennbar ist.
Wir selbst setzen auf dieser Seite sowohl Session Cookies (werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht), als auch persistente Cookies (verbleiben bis zum gesetzten Verfallsdatum auf Ihrem Rechner) ein.
Daneben werden auf dieser Webseite Dienste von Drittanbietern eingebunden, die ebenfalls Cookies auf Ihrem Rechner ablegen können. Zu den eingebundenen Diensten siehe unten.
Die Setzung von Cookies erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit.f DSGVO, wobei unser berechtigtes Interesse in der Bereitstellung einer funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Webseite, der Beantwortung von Kundenanfragen und der Optimierung unseres Webangebots liegt.
Die mit Hilfe der Cookies erhobenen personenbezogenen Daten nutzen wir, um die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite in Ihrem Sinne zu optimieren, indem wir die Navigation der Seite aus technischer Sicht optimieren, bspw. durch die Möglichkeit der Speicherung Ihrer Einstellungen für Ihren nächsten Besuch oder Features wie die Erkennung einer geschlossenen Session zur Ermöglichung eines Logins oder eines Warenkorbes u.Ä.
Die durch die Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet.
Von uns selbst gesetzte Session Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht, von uns selbst gesetzte persistente Cookies werden nach Ablauf des gesetzten Verfallsdatums gelöscht.
Sie können die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Sie haben daher als Nutzer die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen
Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite
vollumfänglich nutzbar.

Google Maps
Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden „Google“), ein. Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer, letztere werden jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen Ihrer Mobilgeräte vollzogen) erhoben. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Google ist Teil des EU-US Privacy Shields, für welchen ein Angemessenheitsbeschluss durch die EU-Kommission ergangen ist.
Rechtsgrundlage für den von uns implementierten Zugang zu Google Maps ist unser berechtigtes Interesse an einer optimalen Darstellung unserer standortbezogenen Inhalte für interessierte Nutzer unseres Angebotes, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Näheres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.com/policies/privacy/
Sie können der Verwendung Ihrer Daten durch Google Maps durch Klick auf diesen Link jederzeit widersprechen: https://adssettings.google.com/authenticated

Facebook Connect
Wir setzen den Dienst auf unserer Website ein. Der Dienst erleichtert die Registrierung für Dienste im Internet. Statt der Nutzung einer Registrierungsmaske unserer Webseite können Sie Ihre Login-Daten des Anbieters eingeben und dann unser Angebot nutzen. Durch den Einsatz des Dienstes baut Ihr Webbrowser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server des Anbieters auf. Zur Anmeldung werden Sie auf die Seite des Anbieters weitergeleitet. Dort können Sie sich mit ihren Nutzungsdaten anmelden. Hierdurch wird Ihr Nutzerkonto des Anbieters mit unserem Angebot verknüpft. Wir haben keinen Einfluss auf die weitere Verwendung von Daten, die durch den Einsatz des Dienstes seitens des Anbieters erhoben werden.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung).

Wir verwenden den Dienst, um Ihnen den Registrierungs- und Anmeldevorgang zu erleichtern und diesen zu verkürzen. Eine Verarbeitung vorstehender Informationen durch den Anbieter können Sie dadurch verhindern, dass Sie unsere Registrierungsmaske verwenden und den Dienst nicht nutzen.

Anbieter:
Meta Platforms Ireland Limited
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
2 Dublin
Irland
https://www.facebook.com/

 

Facebook Custom Audiences

Wir setzen den Dienst auf unserer Website ein. Der Dienst ermöglicht uns, Besuchern unserer Webseite im Rahmen eines Besuchs anderer Webseiten, die ebenfalls den Dienst verwenden, interessenbezogene Werbeanzeigen („Ads“) darstellen zu lassen. Durch den Einsatz des Dienstes baut Ihr Webbrowser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server des Anbieters auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz des Dienstes seitens des Anbieters erhoben werden. Nach unserem Kenntnisstand erhält der Anbieter die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unserer Webseite aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Wenn Sie über ein Nutzerkonto des Anbieters verfügen und registriert sind, kann dieser den Besuch Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Selbst wenn Sie nicht registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Identifizierungsmerkmale in Erfahrung bringt und speichert.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung).

Wir verwenden den Dienst zu Marketing- und Optimierungszwecken, insbesondere um für Sie relevante und interessante Anzeigen zu schalten und so unser Angebot zu verbessern, für Sie als Nutzer interessanter auszugestalten und belästigende Anzeigen zu vermeiden.

https://www.facebook.com/settings/?tab=ads#_

Anbieter:
Meta Platforms Ireland Limited
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
2 Dublin
Irland
https://www.facebook.com/

Facebook-Pixel

Wir setzen den Dienst auf unserer Website ein. Der Dienst ermöglicht es dem Anbieter, unsere Anzeigen auf Facebook, sog. „Facebook-Ads“, nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die Besucher unserer Webseite waren, insbesondere solchen, die Interesse an unserem Onlineangebot oder an bestimmten Themen oder Produkten gezeigt haben. Der Dienst ermöglicht eine Überprüfung, ob ein Nutzer nach einem Klick auf unsere Facebook-Ads auf unsere Webseite weitergeleitet wurde. Der Dienst verwendet unter anderem Cookies, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Webbrowsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wenn Sie bei Facebook mit Ihrem Nutzerkonto angemeldet sind, wird der Besuch unseres Onlineangebotes in Ihrem Nutzerkonto vermerkt. Die über Sie erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Allerdings können diese Daten vom Anbieter mit Ihrem dortigen Nutzerkonto verknüpft werden. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung von Daten, die durch den Einsatz des Dienstes seitens des Anbieters erhoben werden. Nach unserem Kenntnisstand erhält der Anbieter die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unserer Webseite aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Wenn Sie über ein Nutzerkonto bei Facebook verfügen und registriert sind, kann der Anbieter den Besuch Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Facebook registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Identifizierungsmerkmale in Erfahrung bringt und speichert.

Wir verwenden den Dienst zu Marketing- und Optimierungszwecken, insbesondere um für Sie relevante und interessante Anzeigen zu schalten und so unser Angebot zu verbessern, für Sie als Nutzer interessanter auszugestalten und belästigende Anzeigen zu vermeiden.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung).

https://www.facebook.com/about/privacy

Anbieter:
Meta Platforms Ireland Limited
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
2 Dublin
Irland
https://www.facebook.com/

Google Analytics

Wir setzen den Dienst auf unserer Website ein. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung). Der Dienst verwendet Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Wenn auf der Website eine Anonymisierung der durch das Cookie zu übermittelnden IP-Adresse aktiviert ist („IP-Anonymisierung“), wird Ihre IP-Adresse vom Anbieter des Dienstes innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server des Anbieters außerhalb der EU übertragen und dort gekürzt. Der Anbieter dieses Dienstes wird diese Informationen benutzen, um in unserem Auftrag Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, Reports über die Website-Nutzung zusammenzustellen und weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile erstellt werden. Die bei der Verwendung von des Dienstes übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten des Anbieters zusammengeführt.

Wir verwenden den Dienst, um die Nutzung unserer Webseite analysieren und einzelne Funktionen und Angebote sowie das Nutzungserlebnis fortlaufend verbessern zu können. Durch die statistische Auswertung des Nutzerverhaltens können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

Sie können das Speichern der von diesem Dienst erzeugten Cookies auch durch Vornahme entsprechender Einstellungen Ihres Webbrowsers verhindern. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite nutzen können. Wenn Sie die Erhebung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihr Nutzerverhalten bezogenen Daten (auch Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch den Anbieter des Dienstes verhindern wollen, können Sie auch das unter dem nachfolgenden Link verfügbare Webbrowser-Plugin herunterladen und installieren:

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Um den Anbieter dieses Dienstes zur Auftragsverarbeitung der übermittelten Daten nur entsprechend unserer Weisungen und zur Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften zu verpflichten, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

Anbieter:
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House
Barrow St
4 Dublin
Irland
Tel. +353 1 543 1000
Fax +353 1 686 5660
https://www.google.de/

 

Google Dynamic Remarketing

Wir setzen den Dienst auf unserer Website ein. Der Dienst ermöglicht uns, Ihnen nach Besuch unserer Webseite bei Ihrer weiteren Internetnutzung unsere Werbeanzeigen einzublenden. Dies erfolgt mittels in Ihrem Browser gespeicherter Cookies, über die Ihr Nutzungsverhalten bei Besuch verschiedener Webseiten vom Anbieter erfasst und ausgewertet wird. So kann vom Anbieter Ihr vorheriger Besuch unserer Webseite festgestellt werden. Eine Zusammenführung der im Rahmen des Remarketings erhobenen Daten mit Ihren personenbezogenen Daten, die ggf. vom Anbieter gespeichert werden, findet nach Aussage des Anbieters nicht statt. Insbesondere wird nach dessen Aussage beim Remarketing eine Pseudonymisierung eingesetzt.

Wir verwenden den Dienst zu Marketing- und Optimierungszwecken, insbesondere um für Sie relevante und interessante Anzeigen zu schalten und so unser Angebot zu verbessern, für Sie als Nutzer interessanter auszugestalten und belästigende Anzeigen zu vermeiden.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung).

Anbieter:
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House
Barrow St
4 Dublin
Irland
Tel. +353 1 543 1000
Fax +353 1 686 5660
https://www.google.de/

Google Tag Manager

Wir setzen den Dienst auf unserer Website ein. Der Dienst ermöglicht uns als Vermarkter Webseiten-Tags über eine Oberfläche verwalten zu können. Das Tool, welches die Tags implementiert, ist eine cookielose Domain und erfasst selbst keine personenbezogenen Daten. Der Dienst sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Der Dienst greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit mit dem Dienst implementiert werden.

Anbieter:
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House
Barrow St
4 Dublin
Irland
Tel. +353 1 543 1000
Fax +353 1 686 5660
https://www.google.de/

https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

 

Einbindung von Wistia-Videos

‍(1) Wir haben Wistia-Videos in unsere Online-Angebote eingebunden, die auf https://wistia.com/ gespeichert sind und von unserer Website aus direkt abspielbar sind.

‍(2) Durch die Nutzung unserer Dienste erhält Wistia die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter § 3 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Wistia speichert diese Daten für einen Zeitraum von 30 Tagen. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Wistia ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Wistia eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Wistia nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Wistia speichert gegebenenfalls Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Wistia richten müssen.

(3) Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Wistia erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre. Die Datenschutzerklärung von Wistia ist aufrufbar unter https://wistia.com/privacy.

 

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Sollten Sie die Web Fonts vorher schon einmal auf einer anderen Seite benötigt und vom Google CDN heruntergeladen haben, wird Ihr Browser auf die im Cache abgelegte Kopie zurückgreifen. Ist dies nicht der Fall, wird Ihr Browser die Web Fonts selbst herunterladen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Eine Übertragung
dieser Daten in die USA ist hierbei nicht auszuschließen. Google ist unter dem EU-US Privacy Shield verifiziert, zu welchem ein Angemessenheitsbeschluss durch die EU-Kommission ergangen ist.
Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Webfonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter:
https://developers.google.com/fonts/faq
und in der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.com/policies/privacy/

 

Onlinepräsenzen in sozialen Medien
Wir unterhalten Onlinepräsenzen auf den Plattformen Xing, LinkedIn, Facebook, Instagram, Youtube um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern zu kommunizieren und sie über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien der jeweiligen Betreiber.
Soweit nicht abweichend im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer, sofern diese mit uns über diese Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden. Dies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, eine ansprechende Interaktionsmöglichkeit für unsere Kunden und Interessenten bieten zu
können, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ferner werden die Daten der Besucher unserer Onlinepräsenzen durch die
Plattformbetreiber ausgewertet und die anonymisierten Daten werden uns zur Verfügung gestellt. Die in unserer Verantwortlichkeit liegende Bereitstellung unserer Onlinepräsenzen auf den Plattformen und der Bezug statistischer Auswertungen über unsere Besucher auf diesen Onlinepräsenzen erfolgt in unserem berechtigten Interesse
daran, unser Angebot auswerten zu können und unsere Marktreichweite zu evaluieren, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die eigentliche statistische Auswertung erfolgt in der Verantwortlichkeit der Plattformbetreiber. Für nähere Informationen können Sie sich jederzeit an die verantwortlichen Plattformbetreiber wenden, bzw. entnehmen Sie diese Informationen deren Datenschutzerklärungen.

Name: Facebook Ireland Ltd.
Adresse: 4 Grand Canal Square,Grand Canal Harbour, D2 Dublin, Ireland
Privacy Policy: https://de-de.facebook.com/policy.php
Gemeinsame Verantwortlichkeit:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Name: Youtube, LLC
Adresse: 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA
Privacy Policy: https://policies.google.com/privacy
Name: Instagram, Verantwortlicher: Facebook Ireland Limited
Adresse: 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Privacy Policy: https://help.instagram.com/519522125107875
Name: LinkedIn Ireland Unlimited Company
Adresse: Wilton Place, D2 Dublin, Ireland
Privacy Policy: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Name: New Work SE
Adresse: Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland
Privacy Policy: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

LinkedIn-Tracking

Auf unserer Website setzen wir die Analyse – und Conversion Tracking-Technologie der Plattform LinkedIn ein. Mit dieser Technologie von LinkedIn werden Ihnen relevantere, auf Ihre Interessen basierende Werbung angezeigt. Ferner erhalten wir von LinkedIn aggregierte und anonyme Berichte von Anzeigenaktivitäten und Informationen darüber, wie Sie mit unserer Website interagieren. Weitere Informationen zum Datenschutz bei LinkedIn finden Sie hier: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy#choices-oblig. Sie können der Analyse Ihres Nutzungsverhaltens durch LinkedIn sowie der Anzeige interessenbasierter Empfehlungen widersprechen („Opt-Out“); klicken Sie dazu auf das Feld „Auf LinkedIn ablehnen“ (für LinkedIn Mitglieder) oder „Ablehnen“ (für sonstige Nutzer) unter folgendem Link: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out

LinkedIn Plugin

Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie im Rahmen der Nutzung unserer Dienste und der Inanspruchnahme unserer Leistungen/Dienstleistung nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

Ihre Rechte
Sie können Auskunft über Verarbeitungsvorgänge in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten verlangen. Daneben haben Sie das Recht, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Übertragbarkeit und / oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Soweit Sie Ihr
Recht auf Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Berichtigung geltend gemacht haben, können Sie zudem entsprechende Unterrichtung der Empfänger Ihrer Daten verlangen.
Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:

Deutsche Datenschutz Consult GmbH
www.deutsche-datenschutz-consult.de
Stresemannstraße 29
22769 Hamburg Germany
E Mail: datenschutz@advertorial.de 

Des weiteren können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde über Verarbeitungsvorgänge beschweren
und gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen.

Stand: August 2025